ARPA DA VIAGGIO
Im Stil des 17. Jhdts.
ARPA A TRI ORDINI
Aufgrund des beachtlichen Interesses an einer kleinformatigen barocken Reiseharfe entwarf Rainer M. Thurau dieses akustische Kleinod im Stil italienischer Barockharfen des 17. Jahrhunderts.
Die anfänglichen Befürchtung, das geringe Raumvolumen des Klangkörpers könnte die klanglichen Wünsche an ein Barockinstrument nicht befriedigen, wandelte sich in Bewunderung und Erstaunen über die Klangfülle und – stärke welches sich in diesem Instrument offenbart. Umso großartiger offenbart sich die Arpa Da Viaggio in ihrer Fähigkeit selbst groß-dimensionierte Barockharfen anderer Werkstätten akustisch in den Schatten zu stellen.
Die Nachfrage nach transportablen chromatischen Harfen bestand bereits früh: Recherchen Thuraus ergaben, dass bereits im Frühbarock kleinformatige mehrreihige chromatischen Harfen existierten. Zu finden waren diese kleineren Instrumente besonders in Italien, Spanien und Deutschland bereits ab dem späten 16. Jahrhundert. Im 18. Jhdt tauchten auch in Wales kleine dreireihige chromatische Harfen auf.
Arpa da Viaggio
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() | ![]() |
Tonumfang |
Tonumfang C - e''' Linke Reihe C - g'' Mittlere Reihe Fis - dis''' Rechte Reihe c - e''' |
Spannung |
440 hz auf Wunsch 415 - 465 hz |
Besaitung | Darm / Karbon |
Seitenabstand | normal |
Gewicht | 7,4 Kg |
Höhe | 1,40 m |
Ausführung |
Ahorn, Kirsche, Fichte |
Dekor |
Version 1: undekoriert Version 2: Reich profilierte Säule mit Schnecke / profilierter Sockel / 4 Rosetten |
Zubehör | Tasche, Koffer (flightcase) |
Preis | auf Anfrage |
Arianna Savall

Arianna Savall mit Viaggio
Harfenistin Arianna Savall mit ihrer Arpa Da Viaggio
Bitte beachten Sie die erstaunlich geringe Grösse von 140 cm dieser Arpa a tri ordini, welche dennoch über einen beachtlichen Tomumfang verfügt und, verglichen mit den grossen Exemplaren ihrer Gattung, einen enorm starken und aussergewöhnlich tragenden Klang produziert.